
Referenzen
Konzerte
solistisch
- ARD (Weihnachtsoratorium von H.Distler)
- Aula der Universität in Budapest
- Hotel Adlon in Berlin (mehrfach)
- Schloß Erpenbrunn bei Büren
- von 1998 - 2010 vier szenische Produktionen mit den Cöll´schen Salonlöwen für „Lifta“ mit insgesamt ca. 80 Aufführungen
- u.v.m.
Seit 1994 Mitglied des Opernchores der Bühnen Köln
Referententätigkeit
- National Conference Irish Cancer Society Dublin 2015 Workshop „Singing with cancer“
- Workshops und patientenbezogene Mit-Sing-Aktionen auf den 3 Segeberger Parkinson-Symposien "Medizin trifft Kunst" 2012, 2014 und 2016
- Hauptvortrag und Mit-Sing-Aktion in der Themenwoche "Hospiz im Blick" 2016 DomForum Köln "Wie Gefühle anklingen - am Beispiel des Singens mit Palliativen Patienten"
- Mitorganisation und Co-Leitung der internationalen Jahreskonferenz der „Singenden Krankenhäuser e.V.“ 2015 in Köln
- Organisation und Leitung der Durchführung „Singender Umzug durch die Uniklinik Köln“ alljährlich auf Karneval seit 2011
- Salus-Konferenz Magdeburg 2015 Vortrag „Singende Krankenhäuser“ am Beispiel „Singen mit Krebs“ mit Herbert Grönemeyer, Eckart v. Hirschhausen u.a.
- Wien 2014 und 2015: Seminar „Singen zur Krankheitsbewältigung“
- St. Georges Hospital London 2014: Vortrag und Workshop
- Palliativkongress Düsseldorf 2014: Workshop und Poster
- Krebskongress Berlin 2014: Workshop
- 50. National Conference of the Irish Cancer Society Dublin 2013 Workshop „Singing with cancer“
- Workshop auf dem ÖGPO Kongress "Psychoonkologie heute" 18.-20.06.2013 in Stegersbach/Österreich
- Workshop und Vortrag PSO-Jahrestagung 2011(Arbeitsgemeinschaft für Psychoonkologie in der deutschen Krebsgesellschaft), Der musiktherapeutische Einsatz der Stimme in der Onkologie
- Workshop und interaktiver Vortrag „Der musiktherapeutische Einsatz der Stimme - wie Emotionen im Singen anklingen“ an der Christ Church University Canterbury im November 2011
- Workshop im Rahmen der Gesundheitstagung „Grenzen und Chancen der Medizin heute“ an der Melanchthon Akademie Köln: Der musiktherapeutische Einsatz der Stimme als Bindeglied von Psyche und Soma - wie Emotionen heilsam im Singen anklingen
- Seit 2010 Co-Leitung der Ausbildungsseminare "Heilsames Singen in Gesundheitseinrichtungen/Krankenhäusern, Vertiefungsseminar für Singleiter und Multiplikatoren“ für die internationale Initiative „Singende Krankenhäuser“
- 2002-2007 alljährlich: Wahlpflichtseminar für Medizinstudenten
- Workshops und interaktive Vorträge zu Stimmbildung, Musiktherapie und zum musiktherapeutischen Einsatz der Stimme
- Seit 2003 alljährlich: Ethikseminar für PJ-ler
- Diverse Seminare am Berufskolleg Ehrenfeld zum Thema „Der musiktherapeutische Einsatz der Stimme im sozialpädagogischen Handlungsfeld“
- Vortrag „Der musiktherapeutische Einsatz der Stimme in der Schmerztherapie“ auf dem Schmerzsymposium am 20.8.08 im Gustav-Lübke Museum Hamm
- Diverse Seminareinheiten in der Evangelischen Fachhochschule Bochum seit 2007 zum Thema „Der musiktherapeutische Einsatz der Stimme“
- Vortrag „Der musiktherapeutische Einsatz der Stimme in der Schmerztherapie“ auf dem Pflegesymposium am 30.3.07 und 18.3.16 in den Unikliniken Köln
- Vortrag „Stimmtherapie – Verwöhnen von Körper und Geist“ am 10.10.05 in der Uniklinik Großhadern München
- Vortrag „Musik, Stimme und Rollenspiel als Therapie“ auf dem Patienten-Kongress „Onkologisches Forum“ am 30.4.05 im Uniklinikum Köln